Die Tomatensaison ist zwar vorbei, aber dank Tomaten aus der Dose und karamellisiertem Tomatenmark schmeckt dieses Ratatouille fantastisch.
Die Zutaten sind zwar super simpel, aber in Kombination ein echter Gaumenschmaus. Durch das Einköcheln wird das Gemüse leicht eingedickt und schön saftig.
Zu dem Gemüse passen hervorragend protein- und eisenreiche Schwarze Bohnen Bällchen und entweder Quinoa, Reis oder Baguette.

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich hatte lange Zeit echt Schwierigkeiten, eine gute Bindung für vegane Bratlinge und Bällchen zu erreichen.
Entweder waren sie nach dem Anbraten total trocken und sind auseinandergebröselt oder sie waren zu feucht und nach dem Anbraten immer noch weich.
Mein Geheimtipp und echter Gamechanger ist Saitanpulver. Der Weizenkleber bindet und klebt super gut. Allerdings muss man aufpassen, dass die Bratlinge nicht zu trocken werden. Daher gebe ich zum Schluss noch etwas Wasserdampf dazu.
Ich freue mich auf euer Feedback!
Guten Appetit!


Veganes Ratatouille mit Black Bean Bällchen und Quinoa
Zutaten
Für das Ratatouille:
- 2 Zucchini
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 gelbe Paprikaschote
- 1 Aubergine
- 2 Dosen stückige Tomaten
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 1 TL Rosmarin frisch oder getrocknet
- 1 EL Thymian frisch oder getrocknet
- 1 EL Salbei frisch oder getrocknet
- 3 EL Olivenöl
- ½ Tube Tomatenmark
- Salz & Pfeffer
Für 12 Bohnenbällchen:
- 3 EL Chiasamen
- 70 g Haferflocken
- 250 g gekochte schwarze Bohnen
- 8 eingelegte getrocknete Tomaten
- 1 TL Thymian frisch oder getrocknet
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Handvoll Petersilie
- 75 g Seitan-Basispulver zum Binden perfekt, z. B. von Veganz
- Salz & Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
Für den Quinoa:
- 200 g Quinoa
Anleitungen
- Für das Ratatouille Zucchini, Paprika und Aubergine in kleine Stücke schneiden. Zwiebel grob würfeln, den Knoblauch fein hacken. Die Kräuter waschen und hacken.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln, Zucchini, Paprika und Aubergine darin ca. 5 Minuten kräftig anbraten. Tomatenmark dazugeben, unterrühren und leicht karamellisieren lassen. Anschließend Knoblauch und Kräuter sowie die stückigen Tomaten dazugeben. Das Ratatouille etwa 20 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Wenn nötig etwas Wasser hinzufügen.
- Währenddessen Quinoa nach Packungsanleitung kochen.
- Für die Bohnenbällchen Chiasamen mit 6 EL Wasser vermengen und 5 Minuten quellen lassen.
- Die gequollenen Chiasamen zusammen mit Haferflocken, Bohnen, Tomaten, Thymian, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauch, Petersilie, Salz & Pfeffer in den Mixer geben und noch leicht stückig hacken. Anschließend mit einem Löffel das Seitan-Pulver unterheben und kurz verkneten. Aus der Masse 12 Bällchen formen.
- Olivenöl in eine heiße beschichtete Pfanne geben und die Bällchen bei mittlerer Hitze 5–8 Minuten goldbraun braten. 100 ml Wasser aufgießen und mit geschlossenem Deckel 3–5 Minuten dämpfen lassen.
- Das Ratatouille zusammen mit Quinoa und den Bohnenbällchen anrichten. Enjoy!
Notizen
Was du dir jetzt gratis sichern kannst:

Das kann dich auch interessieren:
Veganer Lebkuchen-Cake mit Kokosblütenzucker
Mein Mann sagte: „Das ist kein Gewürzkuchen - er schmeckt zuuu gut. Du musst ihn Lebkuchen-Cake nennen!“ 💯 Gesagt, getan 😎 Der Kuchen ist wirklich super saftig, fluffig und lecker würzig. ⭐️ Der karamellige Kokosblütenzucker kommt in Kombination mit den...
Vegane Kürbisnuggets (Baby Led Weaning)
Die Nuggets sind perfekt für Baby Led Weaning, sind aber auch für die ganze Familie geeignet. Sie lassen sich gut in der Hand essen und können daher dem Baby schon ab Beikoststart angeboten werden. Wenn dein Baby gerne (Gemüse-)Pancakes oder Waffeln isst, sind diese...
Vegane zuckerfreie Apfelwölkchen (Baby Led Weaning)
Mmmmh, dieses luftig lockere Gebäck schmeckt nicht nur Babys gut! Meine ganze Familie hat sich über die Apfelwölkchen hergemacht und sie waren im Nu aufgefuttert. Ich habe die Wölkchen in nur ein paar Minuten zum Backen vorbereitet und mit selbstgemachtem Apfelmark...