Dies ist eins meiner allerliebsten Lieblings-Backrezepte. Ich backe diese einfachen und super leckeren Brötchen schon viele Jahre – ob als Frühstücksbrötchen, für unterwegs oder als Burger-Buns.
Das Rezept ist so simpel und kann auch schon abends vorbereitet werden. Der Teig kann dann im Kühlschrank gehen. Wenn es mal schnell gehen muss, den Teig einfach 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Tipp: Zur Not den Ofen auf 50 Grad aufheizen, den Teig hineinstellen und den Ofen wieder ausmachen.

Wem Vollkorn zu öko ist, kann auch ganz normales Weizen-, Dinkel- oder Roggenmehl verwenden. Aber die Brötchen werden auch mit Vollkornmehl sehr lecker und vor allem gesund und nährstoffreich.
Frisch schmecken die Brötchen am Besten. Aber auch am nächsten Tag kannst du sie mit etwas Wasser besprenkelt nochmal im Ofen oder Toaster aufbacken.
Probiere sie aus und überzeuge dich selber!

Knusprige vegane Vollkornbrötchen
Ingredients
- 300 g Dinkelvollkornmehl
- 200 g Roggenvollkornmehl
- 20 g frische Hefe
- 340 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz
Instructions
- Alle Zutaten zu einem Teig vermischen und etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Jeweils 1 Handvoll Teig mit Mehl bestäubt auf einem Blech verteilen.
- Bei 225 Grad Umluft ca. 20 Minuten im Ofen backen.
Notes
Was du dir jetzt für 0 € sichern kannst:
Das kann dich auch interessieren:
Baked Berry Overnight Oats
Wie cool ist es, das Frühstück für die ganze Familie schon abends vorzubereiten und morgens nur noch in den Ofen zu schieben? Ich liebe es! Denn bei uns ist es morgens oft sehr hektisch und chaotisch, wenn mein Kleiner Hunger hat und ich schnell das Frühstück für alle...
Fluffige vegane Gemüsewaffeln mit Joghurt-Dipp
Wer liebt keine Waffeln? Diese herzhafte Variante ist durch Zucchini und Karotte supersaftig und lecker. Mit schnellem Joghurt-Dipp und knackigem Gemüse hast du schnell eineausgewogene Mahlzeit zubereitet. Die Waffeln eignen sich außerdem perfekt als gesunden...
Die beste vegane Lasagne
Diese Lasagne wirst du lieben! Sie braucht nur etwa 30 Minuten in der Vorbereitung, wenn du schnell bist. Und ich gebe in der Küche aktuell immer Gas, denn mein Kleiner lässt mich selten entspannt vor mich hinkochen. Das Rezept ist wirklich soooo lecker und...